Kontakt

News

Aktuelle Meldungen und Termine rund um datasystems.

 
 
 
 

Sep 2017 | Webservice DSWEB

Der neue Webservice DSWEB ermöglicht den direkten Zugriff auf ERP-Daten per Tablet/Handy im Browser.
Künftig können nach Kundenwunsch individuelle Applikationen erstellt werden, die z. B. einen Direktzugriff auf Kunden- und/oder Lieferantendaten oder ausgewählte Statistiken und Kennzahlen ermöglichen.

Jun 2017 | Zeitverwaltung ergänzt Ressourcenplanung

Sie planen nicht nur Maschinen? Anwesend oder abwesend, das ist dann Ihr Fokus. Das Modul Zeitverwaltung für die Erfassung von Fehlzeiten sowie zur Urlaubsplanung komplettiert Ihre Ressourcenplanung. Sie können die dataSystems/Zeitverwaltung per Schnittstelle füttern oder mit verschiedenen Berechtigungsstufen schnell und einfach pflegen. Dadurch erhalten Sie ganz nebenbei auch eine übersichtliche Urlaubsplanung pro Mitarbeiter und Abteilung oder die ganze Firma.

Jun 2016 | ECM-Basismodul geht in den Echt-Test

Das Basismodul der Kommunikationsschnittstelle dataSystems <-> Enaio ist in Betrieb. Alle ERP-Belege (auch GDPdU relevant) können jetzt nach Enaio im PDF/A Format archiviert, sowie alle wichtigen Aktionen direkt in dataSystemsdurchgeführt werden (Direktvorschau, öffnen, drucken).

Jan 2016 | Elektronische Rechnung auch im ZUGFeRD Format

Die elektronische Rechnung (e-invoicing) nimmt durch neue gesetzliche Regelungen endlich Fahrt auf und findet dadurch auch Akzeptanz im Mittelstand. Unser Modul für elektronische Rechnungen ermöglicht längst die Ausgabe im erforderlichen PDF/A Format, aber das erfordert weiterhin eine manuelle Verbuchung oder eine aufwendige Scan-Lösung in der Buchhaltung. Mit dataSystems können Sie Ihre e-Rechnung auch im einheitlichen Datenformat ZUGFeRD erstellen, eine hybride Lösung, die PDF und strukturierte Daten verheiratet, die eine automatisierte Weiterverarbeitung enorm erleichtert.

Jan 2016 | Start des Moduls für automatisierten Email-Versand

Nicht mehr jeden Rechnungsbeleg einzeln versenden, das ist schon eine erste Hilfe. Aber zusätzlich noch einen einheitlichen Absender, festgelegten Email-Text und eine zentrale Verwaltung zu haben, ist schon eine enorme Erleichterung, für den Empfänger meist eine Grundvoraussetzung. Der Email-Versand per Serverdienst sofort oder im Stapel, ein großer Schritt zur sicheren Übertragung und zur Ablösung Ihrer papierbasierten Prozesse.