Kontakt

News

Aktuelle Meldungen und Termine rund um datasystems.

 
 
 
 

Jul 2022 | Just-in-Sequence (JIS) mit dataSystems

Die hohe Produktdifferenzierung in der Automobilindustrie stellt besonders hohe Anforderungen an die Beschaffungslogistik und Produktionsplanung und -steuerung. Bei der heute verbreiteten, reihenfolgesynchronen Produktion werden Bauteile, Baugruppen und Aggregate deshalb entsprechend der Montagereihenfolge vorsortiert und angeliefert.

dataSystems erfüllt die Just-in-Sequence-Anforderungen über EDI mit erweiterter, detaillierterer Kommunikation nach VDA-Standard.

Nov 2021 | Automatische Verarbeitung von Feinabrufen erleichtert Lieferung Just-in-Time

Insbesondere im Automotive-Bereich sind tages- oder gar stundengenaue Feinabrufe für vereinbarte Rahmenaufträge Pflicht. dataSystems erleichtert die Lieferung Just-in-Time nun durch die automatische Verarbeitung von Feinabrufen die über EDI nach VDA-Standard 4915 übermittelt werden. Termine werden von der ERP-Software automatisch in die jeweilige Auftragsposition übernommen und als neue Liefertermine eingetragen. Der nächste Dispo-Lauf berücksichtigt diese, woraus sich dann neue Bestell- bzw. Betriebsauftrags-Vorschläge ergeben.

Aug 2021 | Neues Modul Chargenrückverfolgung jetzt erhältlich

Mit dem neuen Modul Chargenrückverfolgung ermöglicht dataSystems die lückenlose Identifizierung von Material, von dessen Herstellung/Beschaffung und Weiterverarbeitung über den gesamten Produktionsablauf bis zur Endabnahme eines Produktes. Die Implementierung dazu geeigneter Systeme wird für Hersteller z.B. in der Druckgeräterichtlinie vorgeschrieben. Auch unabhängig von entsprechenden Vorschriften bietet sie jedoch erhebliche Vorteile z.B. bei der Qualitätssicherung oder bei der zielgenauen Kundenansprache im Rahmen von Rückrufaktionen.

Mehr Erfahren ›

Feb 2021 | Neue ECM-Schnittstelle für elektronische Eingangsrechnungen

Rechnungen die per E-Mail eingehen oder gescannt werden, erkennt dataSystems nun automatisch und archiviert diese im ECM. Mittels Workflow werden die Daten über die FiBu an die jeweils zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Die Prüfung und Freigabe erfolgt papierlos und unabhängig davon ob sich die Kollegen gerade am Arbeitsplatz, im Homeoffice oder auf Dienstreise befinden.

Okt 2020 | Neues Modul - Elektronischer Rechnungsversand

dataSystems 4.0 automatisiert die rechtskonforme, elektronische Rechnungserstellung und beschleunigt dadurch Ihre Arbeitsabläufe. Im Kundenstamm wird – je nach Kundenpräferenz - der elektronische Rechnungsversand aktiviert und die zugehörige Empfängeradresse explizit erfasst. Durch wenige Klicks wird die automatisierte Generierung der Rechnung angestoßen.
Von jetzt an arbeitet dataSystems für Sie im Hintergrund, erstellt das PDF/A-Dokument mit eingebetteten XML-Rohdaten im Format ZUGFeRD (auf Wunsch auch reines PDF/A) und versendet es vollautomatisch an die zugehörige Kundenadresse. Durch fest definierte Absender wird dabei sichergestellt, dass wichtige E-Mails nicht fälschlicherweise von Spamfiltern aussortiert werden.